Schlagwort-Archive: CO2-Emissionen

Klimapolitik aus der Sackgasse holen (Teil 3)

(Foto von Stephen Andrews auf Unsplash) (25.03.2025) Hier Teil 3 zum Ausweg aus der klimapolitischen Sackgasse. Eine Studie hat die Varianten Lenkung und Förderung miteinander verglichen und kommt zu einem klaren Ergebnis. Wir stellen das Schweizer Modell einer CO2-Steuer mit Rückzahlung per Klimageld – als Alternative zum Emissionshandel für Gebäude und Verkehr – vor, das… Weiterlesen »

Klimapolitik aus der Sackgasse holen (Teil 2)

(25.03.2025) Hier Teil 2 zum Ausweg aus der klimapolitischen Sackgasse. Es geht um die enorme Unsicherheit bei der Höhe des CO2-Preises beim ETS-2 (dem Emissionshandel für Gebäude und Verkehr), um die Fragwürdigkeit eines Preisdeckels, die sehr unterschiedliche Lenkungswirkung eines EU-weit einheitlichen CO2-Preises. Wir diskutieren die alte Frage: Klimageld oder Subventionen zum Ausgleich steigender CO2-Preise, sehen… Weiterlesen »

Klimaökonom Michael Pahle zur Kritik am EU-ETS 2 im Artikel „Der Wasserbett-Effekt“

(05.11.2023) Ich hatte den Artikel „Der Wasserbett-Effekt“ an einige Klimaökonomen vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und vom Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) geschickt. Nachfolgend eine Antwortmail von Dr. Michael Pahle vom PIK und meine Antwort an ihn.  Am 24.10.2023 um 18:35 schrieb Michael Pahle: Lieber Herr Hübener, vielen Dank… Weiterlesen »