Monatliche Archive: März 2025

Klimapolitik aus der Sackgasse holen (Teil 3)

(Foto von Stephen Andrews auf Unsplash) (25.03.2025) Hier Teil 3 zum Ausweg aus der klimapolitischen Sackgasse. Eine Studie hat die Varianten Lenkung und Förderung miteinander verglichen und kommt zu einem klaren Ergebnis. Wir stellen das Schweizer Modell einer CO2-Steuer mit Rückzahlung per Klimageld – als Alternative zum Emissionshandel für Gebäude und Verkehr – vor, das… Weiterlesen »

Klimapolitik aus der Sackgasse holen (Teil 2)

(25.03.2025) Hier Teil 2 zum Ausweg aus der klimapolitischen Sackgasse. Es geht um die enorme Unsicherheit bei der Höhe des CO2-Preises beim ETS-2 (dem Emissionshandel für Gebäude und Verkehr), um die Fragwürdigkeit eines Preisdeckels, die sehr unterschiedliche Lenkungswirkung eines EU-weit einheitlichen CO2-Preises. Wir diskutieren die alte Frage: Klimageld oder Subventionen zum Ausgleich steigender CO2-Preise, sehen… Weiterlesen »

Klimapolitik aus der Sackgasse holen (Teil 1)

(25.03.2025) Die Klimapolitik ist in einer Sackgasse angekommen. Nichts macht dies so deutlich wie die aktuelle Aussage von CDU-Klimapolitiker Thomas Heilmann, der für die Klimapolitik nur die Alternativen „Förderung“ oder „Verbote“ im Blick hat. [1] Keine guten Aussichten in Zeiten knapper Kassen, global der Normalfall. Wir wollen uns ansehen, wie wir aus diesem Dilemma herauskommen… Weiterlesen »